Projekte
Evaluierung technische Messgenauigkeit
Evaluierung der technischen Messgenauigkeit eines 3D Monitoring-Systems für die kontinuierliche Erfassung der Rückenbewegung
UmBrello – Digitale.Dorf.Dienste
Das interdisziplinäre Sondierungsprojekt UmBrello setzt sich mit der Durchführbarkeit einer Kommunikations- und Serviceplattform für ältere Mitmenschen im ländlichen Raum auseinander.
IMPECD - Improvement of Education and Competences in Dietetics
Vernetzung und Weiterentwicklung von Ausbildungs- und Lehrprogrammen in der Diätetik/Diätologie
Train&Win – Trainieren und Lebensqualität gewinnen
„FitDaheim“ wird das auf Prophylaxe abzielende, physio- und ergotherapiebasierende Trainingsprogramm heißen, das Bewegung im Alter fördern und die individuelle Lebensqualität erhöhen soll.
Reliabilität eines Monitoring-Systems
Genauigkeit eines Monitoring-Systems für die kontinuierliche Erfassung der Rückenbewegung
GAAS: Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen
GAAS – Ein Projekt zur Förderung der Gesundheitskompetenzen von Jugendlichen, die sich nicht in Ausbildung, Arbeit oder Schulung befinden.
The Children's KNEEs Study
Ziel der Studie Children’s KNEEs ist es, die veränderten biomechanischen Abläufe beim Fortbewegen von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen zu analysieren und basierend auf diesen Erkenntnisse...
GEKO: Generationsübergreifende Ernährungskompetenz
In Kooperation mit dem Verein „Stattgarten – Urban Gardening in St. Pölten“ erarbeitet die Fachhochschule St. Pölten die wissenschaftliche Basis sowie kreative Strategien zur nachhaltigen Verm...
AlertnessControl - Risikobasiertes Handeln
Maßnahmen zur Aufmerksamkeitsüberwachung und -steigerung in Betriebsführungszentralen
smartBOX – Kleingutmobilität 2.0
Das Projekt smartBOX will die wachsenden Transportbedürfnisse im Bereich der Gütermobilität bei gleichzeitiger Ressourcenverknappung durch die Konzeption eines intelligenten und ganzheitlichen Lös...
CARMA - Center for Applied Research in Media Assisted Healthcare for Motion and Activity
Aufbau und nachhaltige Positionierung eines Zentrums für angewandte Forschung für medienunterstützte Gesundheitsvorsorge mit Fokus auf die Bereiche Bewegung und Aktivität
Externe Evaluation des Projekts "Babycouch"
Die Babycouch bietet Unterstützung für Schwangere, Stillende und junge Familien. Die Fachhochschule St. Pölten begleitet das Projekt mit einer wissenschaftlichen Evaluierung.