Projekte
GEKO: Generationsübergreifende Ernährungskompetenz
In Kooperation mit dem Verein „Stattgarten – Urban Gardening in St. Pölten“ erarbeitet die Fachhochschule St. Pölten die wissenschaftliche Basis sowie kreative Strategien zur nachhaltigen Verm...
AlertnessControl - Risikobasiertes Handeln
Maßnahmen zur Aufmerksamkeitsüberwachung und -steigerung in Betriebsführungszentralen
smartBOX – Kleingutmobilität 2.0
Das Projekt smartBOX will die wachsenden Transportbedürfnisse im Bereich der Gütermobilität bei gleichzeitiger Ressourcenverknappung durch die Konzeption eines intelligenten und ganzheitlichen Lös...
CARMA - Center for Applied Research in Media Assisted Healthcare for Motion and Activity
Aufbau und nachhaltige Positionierung eines Zentrums für angewandte Forschung für medienunterstützte Gesundheitsvorsorge mit Fokus auf die Bereiche Bewegung und Aktivität
Externe Evaluation des Projekts "Babycouch"
Die Babycouch bietet Unterstützung für Schwangere, Stillende und junge Familien. Die Fachhochschule St. Pölten begleitet das Projekt mit einer wissenschaftlichen Evaluierung.
Usability-Study für MFT Challenge Disc
Usability der MFT Challenge Disc für SeniorInnen und Darstellung eines Grundkonzepts für die Entwicklung eines zielgruppengerechten Trainingsgerätes.
GenSiSys
Es wird ein Methodenset zur Evaluation von Gender und Diversity Dimensionen für Ergonomie und Usability an Arbeitsplätzen in sicherheitskritischen Systemen erarbeitet. Im Rahmen einer Anwendung im r...
Externe Evaluation des Projekts "Bewegungskaiser"
Motion 21 hat die innovative Gesundheitsinitiative Bewegungskaiser ins Leben gerufen. Die Fachhochschule St. Pölten steuerte Expertise und Know-how zur korrekten Evaluierung des Projekts bei.
Broschüre "Wohlfühlen ein Leben lang"
Eine genussvolle Informationsbroschüre über Ernährung und Bewegung unter besonderer Berücksichtigung altersbedingter Veränderungen des Körpers.
Gepäcklos
Gepäcklogistiksystem zur Unterstützung der nachhaltigen, aktiven und gleichberechtigten Mobilität
BewusstMobil
Bewusstseinsbildende Mobilitätssoftware für Kinder und Jugendliche: Das Mobilitätsverhalten eines Menschen wird schon im Kindes- und Jugendalter festgelegt und ist im Erwachsenenalter kaum verände...
Diabetescoach
Elektronischer Berater für den Lebensmitteleinkauf von SeniorInnen mit Diabetes mellitus Typ 2