Projekte

GAIT-Score II

GangAnalyse Interaktiv Trainieren: Ein interdisziplinäres Projekt zur Entwicklung einer Lernsoftware für die beobachtende klinische Ganganalyse.

Usability-Study für MFT Challenge Disc

Usability der MFT Challenge Disc für SeniorInnen und Darstellung eines Grundkonzepts für die Entwicklung eines zielgruppengerechten Trainingsgerätes.

GenSiSys

Es wird ein Methodenset zur Evaluation von Gender und Diversity Dimensionen für Ergonomie und Usability an Arbeitsplätzen in sicherheitskritischen Systemen erarbeitet. Im Rahmen einer Anwendung im r...

Externe Evaluation des Projekts "Bewegungskaiser"

Motion 21 hat die innovative Gesundheitsinitiative Bewegungskaiser ins Leben gerufen. Die Fachhochschule St. Pölten steuerte Expertise und Know-how zur korrekten Evaluierung des Projekts bei.

Broschüre "Wohlfühlen ein Leben lang"

Eine genussvolle Informationsbroschüre über Ernährung und Bewegung unter besonderer Berücksichtigung altersbedingter Veränderungen des Körpers.

BewusstMobil

Bewusstseinsbildende Mobilitätssoftware für Kinder und Jugendliche: Das Mobilitätsverhalten eines Menschen wird schon im Kindes- und Jugendalter festgelegt und ist im Erwachsenenalter kaum verände...

Innoscheck Game based Learning

Kinder und Jugendliche setzen sich spielerisch mit gesunder Ernährung und Bewegung auseinander.

SOS-Gesundheit

Jugendliche im SOS-Kinderdorf Hinterbrühl erfahren die Wirkung von Ernährung auf die Gesundheit

GAIT Score

Gang Analyse Interaktiv Trainieren: Entwicklung einer Lernsoftware für die beobachtende klinische Ganganalyse für medizinische und therapeutische Berufe.

FLEXICOACH - Nutzeroptimierte Schienenfahrzeuge

Ziel des Projektes ist ein Schienenfahrzeuginnenraumsystem zu entwerfen, das mit standardisierten Lösungen den Fahrgästen die bestmögliche Bedürfnisbefriedigung und eine optimale Nutzung der Reise...