Projekte
Angewandte Biomechanik in der Rehabilitationsforschung
Stiftungsprofessur des Landes Niederösterreich zur Stärkung und Ausbau des Forschungsschwerpunkts Motor Rehabilitation
NUMOQUA -Ernährung und Bewegung zur Verbesserung der Lebensqualität bei Kniearthrose
Ernährungstherapie in Kombination mit Bewegungstherapie, um die Lebensqualität von Arthrosepatient*innen zu steigern.
FIVE - #Fitspiration Image VErification
Proof of Concept eines fächerübergreifenden Online-Kurses für den bewussten Umgang von Jugendlichen mit Social Media.
PRO RESILIENZ - Prävention und organisationaler Wandel durch psychische Resilienzförderung am Arbeitsplatz
Planung, Umsetzung und Evaluierung eines Resilienz-Programms, um Arbeitnehmer*innen zu mehr psychischer Stärke zu verhelfen.
INPRO - ¡nterprofessionalism in action!
Austausch vielversprechender interprofessioneller Erfahrungen von berufstätigen und lernenden Gesundheits- und Sozialberufen aus ganz Europa zur Verbesserung der Patient*innenversorgung
DiabPeerS
Verbesserung der glykämischen Kontrolle bei Patient*innen mit Typ-2-Diabetes mellitus durch Peer Support Instant Messaging Service: eine randomisierte kontrollierte Studie (DiabPeerS)
ELSA - Evaluation of simple gait analysis devices
Evaluierung einfacher Messprinzipien zur Untersuchung des Behandlungserfolges bei der Rehabilitation nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
DIRENE - Aufbau von Kompetenzen und Fähigkeiten für eine neue Ära der personenzentrierten und mobil gesteuerten digitalen Rehabilitation
Neue Wege in der Rehabilitation durch digitale Technologien.
IntelliGait 3D - Gait Data Mining
Entwicklung von Algorithmen zur Modellierung, Klassifizierung und Nutzbarmachung von großen Datenbanken für die medizinische Entscheidungsfindung in der klinischen 3D Ganganalyse Praxis
HIPstar
Evaluierung der Genauigkeit verschiedener nicht-invasiver Methoden zur Bestimmung des Hüftgelenkszentrums für die klinische Ganganalyse bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen
VeRgonomiX II – praktische Anwendungen von Virtual Reality in der Ergonomie
Eine virtuelle Umgebung, in der Abläufe aus dem Arbeitsalltag nachgestellt und trainiert werden können.
ReMoCap-Lab
„Laboratory for Capturing Motion and Augmenting Environment in Motor Rehabilitation“ zur Ermöglichung von innovativen Projekten und Spitzenforschung in Österreich