FH-Prof. Dr. Ursula Hemetek MPH
- FH-Dozentin
- Department Gesundheit
Studiengänge
- Diätologie (BA)
- Angewandte Ernährungstherapie (akad.)
Departments
- Gesundheit
Kurzprofil
- 2000-2006: Studentin der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und Anglistik an der Universität Wien: Abschluss Bakk. phil. Oktober 2006
- 2007-2010: Studentin der Diätologie und Ernährungsmedizinischen Beratung an der Fachhochschule für Diätologie am FH Campus Wien. Abschluss BSc Juli 2010
- 2010 – 2012: Studentin an der Berlin School of Public Health:
- Masterprogramm Public Health: Abschluss MPH Oktober 2012
- Seit 2013 : Stipendiatin bzw. Dissertantin im Rahmen der Forschungsprojektes Jufo Salus – Stadt als gesunder Lebensort unabhängig von sozialer Ungleichheit. http://www.jufo-salus.de/cms/de/. Dissertationsthema: Partizipation sozial benachteiligter Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes;
- Betreuung: Prof. Dr. Beat Blättner Hochschule Fulda (Pflege und Gesundheit)/Prof Dr. Gabriele Bolte Universität Bremen (Public Health)
Download CV
Projekte
- DiabPeerS
- INPRO - ¡nterprofessionalism in action!
- E³UDRES² - Eine Engagierte und unternehmerisch denkende European University als treibende Kraft für intelligente und nachhaltige Regionen Europas
- Eat, Move, Stay Motivated
- Online-Workshop Kinderernährung für Tageseltern
- Beratungsunterlagen in der Ernährungstherapie – von Diätolog*innen für Diätolog*innen
- Diätologische Beratungsunterlagen für PVZ Harland
- Multimodales Programm zur Therapie von Übergewicht und Adipositas im Jugendalter (Intervention gegen Übergewicht und Adipositas)
Download Publikationen
Publikationen
Hemetek, U., & Myllyharju-Poikkonen, A. (2022, December 13). Using ICF in Interprofessional Education- Experiences and reflection from international, interprofes-sional learning intervention [Invited Talk]. INPRO 2nd International ICF webinar, JAMK University of Applied Sciences (Finland).
Höld, E., Hemetek, U., Aubram, T., & Wewerka-Kreimel, D. (2022, December 8). Who wants to participate in a peer support instant messaging service intervention? First learnings of the DiabPeerS-study. IDF World Diabetes Congress 2022, Lissabon, Portugal.
Höld, E., Hemetek, U., Aubram, T., & Wewerka-Kreimel, D. (2022, November 17). Erste Ergebnisse der DiabPeerS Studie: Diabetes Selbstmanagement zu Studienbeginn. ÖDG-Tagung, Salzburg. https://www.oedg.at/pdf/2022-11-Programm-JT.pdf
Kidritsch, A., Freisleben-Teutscher, C., Glösmann, J., Huber, A., Kolm, A., Magenschab, V., Neubauer, M., Tulla, A., Zimmel, C., & Hemetek, U. (2022). INPRO: Die Lehre interprofessioneller Zusammenarbeit von Gesundheits- und Sozialberufen zur Verbesserung der Patient*innenversorgung in Europa. Drei-Länder-Tagung des VFWG, Bern. https://www.bfh.ch/dam/jcr:ec0d8c32-6710-49cc-a46d-2f3d90dfe1c7/FH-Prof.pdf
Höld, E., Grüblbauer, J., Wiesholzer, M., Wewerka-Kreimel, D., Stieger, S., Kuschei, W., Kisser, P., Gützer, E., Hemetek, U., Ebner-Zarl, A., & Pripfl, J. (2022). Improving glycemic control in patients with type 2 diabetes mellitus through a peer support instant messaging service intervention (DiabPeerS): study protocol for a randomized controlled trial. Trials, 23(1), 308. https://doi.org/10.1186/s13063-022-06202-2
Hemetek, U., & Kidritsch, A. (2022). Presentation of INPRO project ICF development process #1 (ICF education) - "Pilot intervention of learning ICF for person-centred approach" [Invited Talk]. ICF-Webinar, Virtuell.
Hemetek, U., & Höld, E. (2022). DiabPeerS – Menschen mit Typ-2-Diabetes unterstützen sich gegenseitig über das Smartphone. Diaetologen Journal Für Ernährungsmanagement Und –Therapie, 1, 29–32.
Hemetek, U., Werkman, A., & Aerts, I. (2021, March 26). Interprofessional Education and Collaboration – the INPRO Project [Invited talk]. 3. EFAD ELLLC Webinar, Online-Webinar.
Kidritsch, A., & Hemetek, U. (2021). INPRO - interprofessionalism in action! [Invited talk]. COPILOT conference, Virtuell.
Hemetek, U. (2021). INPRO interprofessionalism in action [Inivited talk]. EFAD ELLLC Webinar, Virtuell.
Kidritsch, A., Zimmel, C., & Hemetek, U. (2021). Gesundheitsanliegen personenzentriert im interprofessionellen Team erfassen. Tagungsband 6. ÖPGK-Konferenz, 29–30.
Kidritsch, A., Freisleben-Teutscher, C., Glösmann, J., Hemetek, U., Huber, A., Kolm, A., Magenschab, V., Neubauer, M., Tulla, A., & Zimmel, C. (2021). INPRO: AUSTAUSCH INTERPROFESSIONELLER LERNERFAHRUNGEN VON GESUNDHEITS- UND SOZIALBERUFEN ZUR VERBESSERUNG DER PATIENT*INNENVERSORGUNG IN EUROPA. DIE EINREICHUNGEN UND PRÄMIERUNGEN MTD-FORUM 2021, 150–156.
Hemetek, U., & Huber, A. (2021). INPRO – Interprofessionalism in Action – An Interprofessional Teaching Concept for Health Professions in Austria. Internationalisierung in Der Sozialen Arbeit. Arlt Symposium, Virtuell.
Höld, E., Hemetek, U., & Wewerka-Kreimel, D. (2021). DiabPeerS – Menschen mit Typ-2-Diabetes unterstützen sich gegenseitig über einen Messenger. JATROS Diabetologie & Endokrinologie, 4, 6–8. https://www.universimed.com/at/article/diabetologie-endokrinologie/diabpeers-menschen-typ-diabetes-messenger-92082
Hemetek, U., Höld, E., Fattinger, E., Karner, G., & Pail, E. (2021). Internationalisierung, F&E in Zeiten von Corona. Diaetologen Journal Für Ernährungsmanagement Und Therapie, 1, 29–32.
Hemetek, U., & van Genugten, T. (2020, January 12). COIL in Nutrition and Dietetics [Inivited talk]. EFAD ELLLC HEI Meeting, Online.
Hemetek, U., & Grassl, J. (2020). Von DiätologInnen für DiätologInnen - Neue Beratungsunterlagen der FH St.Pölten für die Diätologische Praxis. Diaetologen Journal Für Ernährungsmanagement Und –Therapie, 20(4), 16–17.
Hemetek, U. (2020). Trans- und Interdisziplinäre Forschungsansätze in der Gesundheitsförderung. In M. Raich, J. Müller-Seeger, & H. Ebert (Eds.), Symposium Qualitative Sozialforschung 2019 (Vol. 35, pp. 173–191). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32463-6_10
Hemetek, U. (2019). Inter- und Transdisziplinäre Forschungsansätze in der Gesundheitsförderung. 3. Qualmet (Qualitative Methoden in den Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften) Symposium, UMIT, Hall in Tirol, 20.9.2019, Hall in Tirol.
Kidritsch, A., Draxler, T., & Hemetek, U. (n.d.). INPRO – Interprofessionelle Aus- und Fortbildung von Gesundheits- und Sozialberufen. https://www.lifeisscience.at/inpro-interprofessionelle-aus-und-fortbildung-von-gesundheits-und-sozialberufen/