Publications

Top Publications
Types
Authors
From
To
Filtered:
Ordered by year and author
2016
Kolm, A., Kohlenberg-Müller, K., Vanherle, K., Werkman, A., & Valentini, L. (2016). Ausbildung von Gesundheitsfachkräften in der Diätetik für das 21. Jahrhundert am Beispiel IMPECD [Posterpräsentation]. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Berlin.
Kolm, A., Kohlenberg-Müller, K., Valentini, L., Werkman, A., & Vanherle, K. (2016). Aus den FHs: Trainieren an virtuellen PatientInnen in der Diätologie. Das EU-Projekt IMPECD. Diaetologen Journal Für Ernährungsmanagement Und –Therapie, 2, 30–31.
Kolm, A. (2016). Improvement of Education and Competences in Dietetics. Hintergrund und Inhalt des europäischen Projekts IMPECD [Invited talk]. 58. Bundeskongress des VDD e.V. in Kooperation mit BDEM, DGEM und EFAD, Wolfsburg, D.
Kolm, A., & Kritz, H. (2016). Kompetenzorientierte Modulprüfung am Studiengang Diätologie. Interprofessionelles Prüfungsfor-mat anhand klinischer Fallbeispiele in Medizin & Ernährungsstherapie [Invited talk and workshop]. 5. Tag der Lehre an der FH St. Pölten mit dem Leitthema: "Kompetenzorientiert Lehren und Prüfen", St. Pölten.
Kolm, A., Kohlenberg-Müller, K., Werkman, A., Valentini, L., & Vanherle, K. (2016). Diätetik-Ausbildung für das 21. Jahrhundert – Beispiel IMPECD: Herausforderungen für das Gesundheits-system in Europa: Demographischer Wandel und gesellschaftliche Veränderungen. Journal Für Ernährungsmedizin, 18(2), 28–29.
Leitner, G. (2016). Influence of dietary habits and lifestyle factors on health indicators of young men, aged 17-19, in Lower Austria [Posterpräsentation]. Ernährung 2016. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin, der Arbeits-gemeinschaft klinische Ernährung, der Gesellschaft klinischer Ernährung Schweiz und des Berufsverbandes Oecotrophologie, Dresden.
Möseneder, J. M. (2016). Evaluierung/praktische Beurteilung der durchgeführten Ernährungstherapie: Wie könnte eine praxis-bezogene Vorgehensweise aussehen? In B. Schmid (Ed.), Qualitätsentwicklung in der Ernährungstherapie (1. Aufl.). Facultas Verlags- und Buchhandels AG.
Schedlberger, L., & Kolm, A. (2016). Diätologische Befundung bei StoffwechselpatientInnen: Vorstellung des PESR-Models anhand einer Bachelorarbeit [Invited talk and workshop]. Workshop der Landesgruppe Niederösterreich, Verband der DiateologInnen, St. Pölten.
Schweiger, A., Kohlmaier, B., Moser, M., & Sommerauer, E. (2016). Pro & Contra Diätologischer Prozess – Ein Erfahrungsaustausch unter Anwenderinnen und Anwen-dern [Invited talk and workshop]. "Alles Diäto-Logisch?" Methoden, Werkzeuge und kritisches Denken in der Praxis, St. Pölten.
Siragy, T., Doppler, J., Gorgas, A.-M., Dlapka, R., Iber, M., Kiselka, A., Gradl, C., & Horsak, B. (2016). Framework for Real-time Auditory Display of Plantar Pressure during Walking. Tagungsband Des 10. Forschungsforum Der Österreichischen Fachhochschulen. 10. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen, Wien, Österreich.
Wagner, S., Bauer, M., Lindorfer, C., Satzinger, C., Winter, A.-K., Lötsch, B., Kolm, A., Möseneder, J. M., & Karner, G. (2016). Bariatrisches Assessment - Eine Hilfe zur Erstellung eines diätologischen Gutachtens für bariatri-sche PatientInnen [Invited talk]. 33. Ernährungskongress des Verbandes der Diätologen Österreichs, Wien.
2015
Bauer, M., Lindorfer, C., Satzinger, C., Wagner, S., Winter, A.-K., Lötsch, B., Kolm, A., Möseneder, J. M., & Karner, G. (2015). Assessment zur Erstellung eines diätologischen Gutachtens für bariatrische PatientInnen. 31. Jahrestagung der Deutschen Adipositasgesellschaft DAG, Berlin.
Bauer, M., Lindorfer, C., Satzinger, C., Wagner, S., Winter, A.-K., Lötsch, B., Kolm, A., Möseneder, J. M., & Karner, G. (2015). Assessment zur Erstellung eines diätologischen Gutachtens für bariatrische PatientInnen. 16. ÖAG Jahrestagung, Wien.
Hartl, M., Lassnig, T., Sommerauer, E., Wewerka-Kreimel, D., Möseneder, J. M., & Karner, G. (2015). Diätetische Vorbereitung für eine Koloskopie - Diätetische und medikamentöse Aspekte zur Erlangung der notwendigen Reinheit des Colons. Journal Für Ernährungsmedizin, 16(3), 30–31.
Horsak, B., Artner, D., Baca, A., Pobatschnig, B., Greber-Platzer, S., Nehrer, S., & Wondrasch, B. (2015). The effects of a strength and neuromuscular exercise programme for the lower extremity on knee load, pain and function in obese children and adolescents: study protocol for a randomised controlled trial. Trials, 16, 586. https://doi.org/10/ghf82d
Horsak, B., Heller, M., & Baca, A. (2015). Muscle co-contraction around the knee when walking with unstable shoes. Journal of Electromyography and Kinesiology: Official Journal of the International Society of Electrophysiological Kinesiology, 25, 175–181. https://doi.org/10/f6xvzs
Horsak, B., Iber, M., Bauer, K., Kiselka, A., Gorgas, A.-M., Dlapka, R., & Doppler, J. (2015). A wireless instrumented insole device for real-time sonification of gait. Proceedings of the 21st International Conference on Auditory Display, 94–101.
Höld, E., & Möseneder, J. M. (2015). Game Based Learning: Ernährungswissen kindgerecht vermitteln. In J. Haag, J. Weißenböck, W. Gruber, & C. F. Freisleben-Teutscher (Eds.), Game Based Lerning – Dialogorientierung & spielerisches Lernen digital und analog - Beiträge zum 4. Tag der Lehre an der FH St. Pölten am 15.10.2015 (pp. 101–106). ikon VerlagsGesmbH.
Iber, M., Horsak, B., Bauer, K., Kiselka, A., Gorgas, A.-M., Dlapka, R., & Doppler, J. (2015). Pilotstudie zur sonifikationsgestützten Ganganalyse. Forum Medientechnik - Next Generation, New Ideas, 51–68.
Kiselka, A., Gorgas, A.-M., Bauer, K., Dlapka, R., Gusenbauer, M., Doppler, J., & Horsak, B. (2015). Demands on a mobile auditory feedback system for gait rehabilitation. Tagungsband Des 9. Forschungsforum Der Österreichischen Fachhochschulen. 9. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen, Hagenberg, Österreich.